top of page

Common Queries

Was ist Ihr Rückgaberecht?

Artikel können innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Lieferung über das Online-Rücksendecenter zurückgesandt werden. Nach Erhalt des Artikels dauert es 2 Werktage, bis die Rückerstattung bearbeitet ist, und 3 bis 5 Werktage, bis der vollständige Rückerstattungsbetrag auf Ihrem Konto angezeigt wird.

Auf Ihrem Rücksendeetikett müssen Sie den Artikel auf Ihre Kosten zurücksenden.

Um Ihre Rückerstattung zu erhalten, sollten Artikel unbeschädigt und nicht gebraucht zurückgesandt werden!

Sind Ihre Produkte wirklich handgemacht?

Ja, alle unsere Produkte sind ausschließlich handgemach Jede Dekoration in unserem Shop wird sorgfältig bis ins kleinste Detail gefertigt, um Sie und Ihr Zuhause zufrieden   zu machen - egal ob Sie sich für Tillandsia Pflanzen oder Marimo Moss Ball auswählen

Wir verwenden lokale Materialien und Materialien aus Balkanländern.

Was ist Tillandsia / Luftpflanze?

Luftpflanzen gehören zur Familie der Bromelien. Es handelt sich um eine große Gruppe von Pflanzen der Gattung Tillandsia, von denen es Hunderte verschiedener Arten gibt. Luftpflanzen sind Epiphyten, die sich mit ihren kleinen Wurzeln an den Zweigen von Bäumen und Sträuchern festsetzen, anstatt im Boden zu wachsen. Da sie ihrer Wirtspflanze keine Nährstoffe rauben, gelten Luftpflanzen nicht als Parasiten. Stattdessen nutzen sie ihren Gastgeber nur als Anker und Lebensraum.

Für den Fall, dass Sie nicht mehr weiterkommen möchten

Luftpflanzen nehmen Feuchtigkeit und Nährstoffe nicht über die Wurzeln, sondern über die Blätter auf. Alle Wurzeln, die auf Mitgliedern der Gattung Tillandsia vorhanden sind, werden verwendet, um die Pflanze an dem Baum zu befestigen, auf dem sie lebt. Einige Sorten von Luftpflanzen sind groß mit breiten, riemenartigen Blättern, während andere mit fadenartigen Blättern winzig sind.

Für den Fall, dass Sie nicht mehr weiterkommen möchten

In den südlichen USA, in Mittel- und Südamerika sowie in Mexiko beheimatet, leben Luftpflanzen in einer Vielzahl von Klimazonen. Da Luftpflanzen Feuchtigkeit über ihre Blätter aufnehmen, bevorzugen sie warme, feuchte Bedingungen. Vor allem in den Wintermonaten sind die meisten Häuser nicht feucht genug für Luftpflanzen. Luftpflanzen pflegen heißt also, die Pflanzen regelmäßig wässern zu lassen.

Was ist Marimo Moss?

Die Pflanze erhielt den wissenschaftlichen Namen "Marimo" von dem japanischen Botaniker Tatsuhiko Kawakami ((川 上 龍 Kawakami Tatsuhiko) im Jahr 1898. Mari ist ein Springball und Mo ein Sammelbegriff für Pflanzen, die im Wasser wachsen. Die Öffentlichkeit nannte sie jedoch Moosbällchen, da sie wie Moos aussehen, obwohl sie tatsächlich eine seltene Form von Algen sind, die auf natürliche Weise kugelförmig an nur wenigen abgelegenen Orten auf der ganzen Welt wachsen.

Aegagropila linnaei, auf Japanisch als Marimo (毬 毬, wörtlich "Ball Seetang") und auf Englisch als Cladophora Ball, Lake Ball, Mossimo oder Moss Ball bekannt, ist eine Art von filamentösen Grünalgen (Chlorophyta)

Richtige Pflege für Tillandsia Plant

Der erste Schritt zur richtigen Pflege der Luftpflanzen besteht darin, sicherzustellen, dass die Blätter die richtige Menge an Feuchtigkeit erhalten. Viele Menschen glauben, dass Luftpflanzen allein von der Luft leben können, daher ihr gebräuchlicher Name. Das ist aber definitiv nicht der Fall.

Da Ihr Zuhause wahrscheinlich kein feuchter Wald ist, in dem die Luftbewässerung über den Regen und die relative Luftfeuchtigkeit erfolgt, müssen Sie Ihre Luftpflanzen auf zwei Arten bewässern.

Bewässerung von Luftpflanzen durch Besprühen: Verwenden Sie bei dieser Methode eine Sprühflasche oder einen Pflanzenschutz, um Luftpflanzen alle zwei Tage mit Wasser zu besprühen. Stellen Sie die Luftpflanze nach dem Besprühen der gesamten Pflanze einige Stunden lang auf eine ebene Fläche, bevor Sie sie wieder in den dekorativen Behälter oder die dekorative Anordnung legen.

Im Wasser einweichen: Dies ist die beste Methode zur Bewässerung von Luftpflanzen, da das Wasser wirklich in die Pflanzen eindringen kann. Um Luftpflanzen auf diese Weise zu bewässern, füllen Sie eine Schüssel oder ein Waschbecken mit Wasser und lassen Sie die Luftpflanzen zweimal pro Woche 30 Minuten bis eine Stunde im Wasser schwimmen. Nehmen Sie die Pflanzen aus dem Wasser, schütteln Sie sie vom restlichen Wasser und legen Sie sie zum Trocknen auf eine ebene Oberfläche, bevor Sie sie wieder ausstellen.

Was ist die richtige Pflege für Marimo Moss?

Holen Sie sich die richtige Menge an Licht
Da Marimo in kühlen Seen unter Wasser wächst, braucht es Licht, aber kein direktes Sonnenlicht. Direkte Sonneneinstrahlung lässt sie bräunen. Verwenden Sie stattdessen normales Haushaltslicht, das nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

WASSER WECHSELN
Tauschen Sie das Wasser wöchentlich mit normalem Leitungswasser aus. Um die richtige Temperatur zu gewährleisten, lassen Sie es vor dem Wechsel 24 Stunden lang bei Raumtemperatur ruhen.

Dekorationen mit Marimo Moosbällchen machen Ihr Zuhause unverwechselbar. Egal, ob Sie sie auf Ihre Theke, auf den Tisch, Ihre Kommode oder Ihren Schreibtisch legen, sie werden mit Sicherheit die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und Sie gleichzeitig hypnotisieren.

FAQ: FAQ

Subscribe Form

Thanks for submitting!

Germany

  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook

©2019 by NervosaCorner. Proudly created with Wix.com

bottom of page